Mittwoch, 25. Januar 2012

Der langweiligste Blog der Welt

Ist dieser hier!

Sonntag, 8. August 2010

Spanien

Nun sind wir endlich in Marrakech.
Nachdem wir eine wirklich gute Zeit in Frankreich hatten, sind wir problemlos nach Spanien rueber. In Spanien, so kommt es uns vor ist es noch waermer als in Frankreich, aber mit 80km/h laesst sich auch das gut aushalten. Die Landschaft ist relativ oede und das aendert sich bis Andalusien auch nicht sonderlich, neben der Hauptstrasse meist unschoene Unternehmsgebaeude und sowas. Kleine spanische Ortschaften koennen jedoch durch den Baustil und Gemuetlichkeit ueberzeugen.
Aber Barcelona ist geil! Als wir abends durch die Stadt fahren auf der Suche nach einem Schlafplatz treffen wir Jack, er ist mit dem Rucksack unterwegs und kommt aus Irland. Er steigt mit Stoffhelm auf Hennings nun vollends ueberlandenes Moped, ich pack seinen Rucksack hinten drauf, und los gehts. Als wir am Strassenrand anhalten um einen guten Schlafplatz zu erspaehen, kommt ein Typ auf uns zu, grinst uns an, deutet auf unsere Motorraeder, deutet auf seine Husqvarna Enduro, und zeigt uns Daumen hoch (wie nennt man das eigentlich richtig?) und telefoniert dabei. Danach deutet er auf seine Pizzeria, wir sollen Platz nehmen. Nun werden uns kuehle Bier serviert, und jeder kriegt eine Pizza umsonst, wir kriegen das Grinsen gar nicht mehr runter und beteuern mal wieder wie gut das Reisen doch ist.
Auf die Frage nach einem Schlafplatz meint er, es sei kein Problem auf dem Unicampus zu schlafen, okee also Mopeds eben auf den Parkplatz gefahren, Isomatte und Schlafsack daneben ausgebreitet und gepennt. Um 4Uhr morgens werden wir dann von der Security geweckt, wir sollen doch bitte woanders schlafen ;D Danach wurden wir dann noch von der Polizei kontrolliert und haben am Ende auf nem anderen Parkplatz ausserhalb gepennt, das war gut.
Schlauerweise hab ich meine gruene Versicherungskarte und meinen Fahrzeugschein daheim vergessen, der Wisch musste natuerlich noch nachgeschickt werden, also Poststation in Malaga gesucht, Adresse an Mutti gegeben, und die hat das dann auch sofort los geschickt (danke!!!!11!1), Eilbrief, dauert laut Post nur 2 Tage, cool. Als wir Samstag in Malaga sind hat das Postoffice zu, Sonntag natuerlich auch. Also ab aufn Camping etwas ausserhalb, wo wir dann Reifen gewechselt haben, und Henning sein Ventilspiel getunt hat. Am Montag erfahren wir dann, dass das grosse Postoffice geschlossen hat wegen Renovierung oder so. Also zu der naechsten Station gefahren, da war der Brief aber auch noch nicht. Dort lernen wir dann auch sehr nette deutsche kennen die in Malaga wohnen und uns bei sich aufnehmen bis der Brief da ist, vielen vielen....dank. !
Nach viel Warterei kommt der Brief dann am Donnerstag an, das sind 7 Tage. FUCK U SPANISCHE POST.
Also am Donnerstag dann direkt nach Algeciras wo wir dann mit der Faehre im Dunkeln in Tanger ankommen, wir sind in Marokko.
So wir haben im Moment nicht mehr Geld fuer Internet bei uns, deswegen schreib ich die Tage mal wieder, machts gut !

Samstag, 24. Juli 2010

We ♥ France

Hallo allerseits,
entschuldigt im vorraus schonmal die missachtete gross und klein schreibung, aber mit dieser scheiss franzoesischen tastatur klar zu kommen ist schwer genug :)
sind gut gut am sonntag nach einigen basteleien losgekommen:

Der Auftakt der reise wurde bei Hennings Bruder in Heidelberg ,mit viel Bier und einer Menge Spass gefeiert
Gerade sitzen wir bei einem franzoesischem couchsurfer an der cote d azur und schreiben gerade (bis oben voll mit lasagne) an seinem laptop.
Der Weg hierher hat sich aufjedenfall gelohnt wir haben schon viel erlebtso z:b auf einer notbremsrampe (so ausrollflaechen an steilen strassen die mit kies gefuellt sind) abends festgefahren und neben den mopeds gepennt.(henning ist die kette rausgeflogen)
wir haben auf der hoechsten alpenstrasse europas (col de la bonette ) mitten in den franz. alpen gepennt, haben geniale landschaften gesehen und koennen so onekickonly schonmal als erfolg verbuchen. Auch sind wir heute endlich im Meer geschwommen aber schaut euch einfach die Bilder an denn morgen gehts dann weiter richtung spanien.

frankreich, tres bien!
Au revoir monsiour et madame












Samstag, 17. Juli 2010

Countdown +2

Eigentlich sollte es ja schon Freitag, dem 16.07 los gehen, aber da wir noch so viel zutun hatten und haben fahren wir erst Sonntag los.
Die letzten Tage von morgens bis abends in der Garage verbracht, um die Mopeds fertig zu kriegen. Hennings Ölpumpe war noch kaputt, dies das und so kam eins zum Anderen.
Haben auch im Moment keine Zeit viel zu schreiben, gibt noch einiges bis zur Abreise morgen früh zu tun.
Ein fettes fettes Dankeschön geht aber schonmal an Alex Schmidt der den gestrigen Tag damit verbracht mit mir einen Gepäckträger zu bauen, und Made By Schmidt ist ja eh unkaputtbar :)

So weit, der nächste Post wird dann bestimmt von einem fremden PC unterwegs geschrieben.

Montag, 12. Juli 2010

One Kick Only!

Wir haben einen Namen für die Tour gefunden: "One Kick Only" (weil unsere Mopeds ja immer so auf den ersten Kick anspringen (vor allen Dingen Hennings))
Was ist passiert zwischen dem letzten Post und jetzt?
Auf dem Blog nicht viel (jaja wir sind faul), aber in Sachen Reisevorbereitung so einiges. Aber Eins nach dem Anderen.
Eigentlich sollte die Reise als selbstfinanzierte Reise ohne Sponosoring laufen, da wir aber (wieder) gierig auf tolle Motorradteile for free (Reifen und so) waren, dachten wir uns, einfach mal die lokale Zeitung antreten lassen (danke Malte!) und einen Bericht über uns schreiben lassen. Das hat auch mit Verzögerung gut geklappt, jedoch wurde dann der Abschnitt ..."Dass so eine Reise sicherlich viel Geld blablabla.. deswegen könnten die beiden Schüler.." nicht gedruckt und so wurd aus der ganzen Sache nichts. Egal!
Als nächstes "großes Dingen" hatte ich dann einen Kolbenkipper (oder einen übermäßigen Kolbenverschleißwhateverfuckshit), andere Leute (die Typen beim AdAc Fahrsicherheitstraining (bringt nicht wirklich viel)) habens gehört, ich nicht. Peinlich. Jedenfalls dann den Motor ausgebaut, dabei viel viel auf die japanischen Konstrukteure geflucht, und was sie doch für scheiß Karren bauen (machen sie nicht wirklich) und am Ende war das Ding draußen, Kopf runter, Zylinder runter, tatsächlich kaputt.
Also Übermaßkolben beim Kedo (ja, die sind echt super) bestellt und dann den Zylinder zum Ausschleifen geschickt, ist dann vorraussichtlich morgen wieder da, und dann kann der Einzylinder hoffentlich wieder hämmern.
Auch Morgen soll dann meine bei ebay ersteigerte Kofferhalterung ans Motorrad angepasst werden, damit auch die Koffer an die Karre passen!
Die letzten Bestellungen treffen dann auch noch hoffentlich bis Freitag ein (ist immer fast so schön wie Weihnachten), darunter Reifen (Michelin t63) und den ganzen anderen Motorradkram.
Auch noch ganz lustig war die Aktion mit dem Bypassventil an Henning's XT 500. Der Öltank war ständig leer, obwohl genug Öl eingefüllt wurde. Also wollten wir noch eben abends (er wollte am nächsten Tag eine Freundin in Hannover besuchen) das Ventil wechseln, damit man auch anständig den Ölstand messen kann. Also Seitendeckel ab, Bypassventil wechseln (Ich hatte mich mittlerweile aus dem Staub gemacht), und wieder zusammen bauen. Anruf,Henning: Kiste springt nicht an. Also überlegt, und zum Schluss gekommen das es am Unterbrecher bzw. dessen Antrieb (die XT-geeks wissen wohl Bescheid) liegt. Ende vom Lied war das die Kiste am nächsten morgen immer noch nicht lief, und Henning bei Max auf der Africa Twin (schönes Moped) nach Hannover gefahren ist. Freitag haben wir das Ding dann aber (in aller Ruhe) wieder hin bekommen.
Krass, jetzt sinds noch 4 Tage und ich fühl mich noch gar nicht bereit für die Abfahrt, liegts vielleicht daran das meine Kiste (noch) zerlegt in der Garage liegt, die Kofferhalterungen noch nicht geschweißt sind und überhaupt?
Aber das wird schon, vier Tage sind schließlich viel Zeit!
Also bis die Tage.


Schrauben an der XT



Motor TT600


Zeitungsartikel

Dienstag, 25. Mai 2010

Kontaktformular


Kontaktformular erstellen

Es geht in die nächste Runde!

HalloHallo,
wir, Henning Beckhoff und Pascal Perkams, sind zwei 18-jährige aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, die auf diesem Blog von der Vorbereitung und der Durchführung unserer geplanten Reise in diesem Sommer berichten wollen.

Nachdem Henning und ich letztes Jahr im Sommer unsere erste Reise "downtogreece", mit zwei Simsons nach Griechenland, abgeschlossen haben, geht es dieses Jahr nach Marokko.
Der Blog zu Downtogreece, war nicht nur erstellt worden um Menschen von unserer Reise zu erzählen, sondern auch um Sponsoringpartner zu werben. Das hat wirklich sehr gut geklappt, was aber, so denken wir, größten Teils daran lag, dass wir mit zwei 50ccm Mopeds, eine so (doch relativ) große Strecke gefahren sind. Da diese Reise nun mit "richtigen" Motorrädern gefahren werden soll, fällt dieser "Außergewöhnlickeitsbonus"(ihr wisst schon was ich meine) weg. Deshalb soll dieser Blog lediglich von unserem Vorhaben selbst erzählen. Falls jemand dennoch Interesse hat uns arme Schüler zu sponsoren oder Geld zu spenden, wäre wir natürlich nicht abgeneigt, einfach eine Mail an pascal.perkams[at]web.de

Die Idee, wieder einen Blog zur Reise erstellen, stand schon länger im Raum, und so hab ich das Ding einfach mal spontan erstellt. Banner, Layout und sowas kommen vielleicht noch, oder auch nicht (keep it simple!)
Der Name "Mopedtour10" soll erstmal übergangsweise dienen, wir sind gerad am Grübeln wie wir diese Reise nennen sollen. "downtoafrica" wäre ja ein bisschen, naja einfallslos, aber wir finden schon was.
Wie gesagt, dieses Jahr soll es nach Marokko gehen, Henning mit seiner Xt500 (von 81 oder so) und ich mit meiner TT600(von 97). Wir wollen die gesamten 6 Wochen der Sommerferien fahren, die gehen vom 15.7 bis zum 27.8 also werden wir so in dem Dreh los fahren, und wieder ankommen. Die vorherige Reise, war mit 4 Wochen ganz gut bemessen, jedoch wollen wir uns etwas mehr Zeit für Land und Menschen nehmen, und vor allen Dingen viel viel viel von Marokko sehen. Von der Jahreszeit her ist es vielleicht nicht das Beste im Juli/August durch Marokko zu brettern, aber so sind halt die Ferien gelegt, was solls.
Eine genaue Route ist noch nicht ausgearbeitet, und überhaupt haben wir noch gar nicht so viel geplant, aber mit dieser Einstellung sind wir ja auch bei Downtogreece ganz gut gefahren.
Grob soll die Route durch Deutschland, Frankreich und Spanien gehen, dann nach Marokko übersetzen, da vor allen Dingen tief reinfahren (wir wollen Wüste sehen!). Nachher dann wieder zurück, entweder über den Landweg oder mit der Fähre nach Frankreich, mal sehen.

In nächster Zeit wird es wohl hauptsächlich darum gehen die Motorräder reisetauglich zu machen, sprich Gepäcksysteme (und die sind fucking schwer für die TT600s zu finden, oder schlicht weg zu teuer)und größere Tanks installieren, dies das durchchecken, dieses und jenes einstellen, kleinere Mängel beheben, und ein schön minimalistisches Reisegepäck zusammenzustellen.
Wenn wir was finden, was direkt oder indirekt, mit unserem Vorhaben zutun hat, oder uns einfach inspiriert hat, werden wir es denk ich auch mal posten, erhöht ja den Unterhaltungsfaktor!

So far