Montag, 12. Juli 2010

One Kick Only!

Wir haben einen Namen für die Tour gefunden: "One Kick Only" (weil unsere Mopeds ja immer so auf den ersten Kick anspringen (vor allen Dingen Hennings))
Was ist passiert zwischen dem letzten Post und jetzt?
Auf dem Blog nicht viel (jaja wir sind faul), aber in Sachen Reisevorbereitung so einiges. Aber Eins nach dem Anderen.
Eigentlich sollte die Reise als selbstfinanzierte Reise ohne Sponosoring laufen, da wir aber (wieder) gierig auf tolle Motorradteile for free (Reifen und so) waren, dachten wir uns, einfach mal die lokale Zeitung antreten lassen (danke Malte!) und einen Bericht über uns schreiben lassen. Das hat auch mit Verzögerung gut geklappt, jedoch wurde dann der Abschnitt ..."Dass so eine Reise sicherlich viel Geld blablabla.. deswegen könnten die beiden Schüler.." nicht gedruckt und so wurd aus der ganzen Sache nichts. Egal!
Als nächstes "großes Dingen" hatte ich dann einen Kolbenkipper (oder einen übermäßigen Kolbenverschleißwhateverfuckshit), andere Leute (die Typen beim AdAc Fahrsicherheitstraining (bringt nicht wirklich viel)) habens gehört, ich nicht. Peinlich. Jedenfalls dann den Motor ausgebaut, dabei viel viel auf die japanischen Konstrukteure geflucht, und was sie doch für scheiß Karren bauen (machen sie nicht wirklich) und am Ende war das Ding draußen, Kopf runter, Zylinder runter, tatsächlich kaputt.
Also Übermaßkolben beim Kedo (ja, die sind echt super) bestellt und dann den Zylinder zum Ausschleifen geschickt, ist dann vorraussichtlich morgen wieder da, und dann kann der Einzylinder hoffentlich wieder hämmern.
Auch Morgen soll dann meine bei ebay ersteigerte Kofferhalterung ans Motorrad angepasst werden, damit auch die Koffer an die Karre passen!
Die letzten Bestellungen treffen dann auch noch hoffentlich bis Freitag ein (ist immer fast so schön wie Weihnachten), darunter Reifen (Michelin t63) und den ganzen anderen Motorradkram.
Auch noch ganz lustig war die Aktion mit dem Bypassventil an Henning's XT 500. Der Öltank war ständig leer, obwohl genug Öl eingefüllt wurde. Also wollten wir noch eben abends (er wollte am nächsten Tag eine Freundin in Hannover besuchen) das Ventil wechseln, damit man auch anständig den Ölstand messen kann. Also Seitendeckel ab, Bypassventil wechseln (Ich hatte mich mittlerweile aus dem Staub gemacht), und wieder zusammen bauen. Anruf,Henning: Kiste springt nicht an. Also überlegt, und zum Schluss gekommen das es am Unterbrecher bzw. dessen Antrieb (die XT-geeks wissen wohl Bescheid) liegt. Ende vom Lied war das die Kiste am nächsten morgen immer noch nicht lief, und Henning bei Max auf der Africa Twin (schönes Moped) nach Hannover gefahren ist. Freitag haben wir das Ding dann aber (in aller Ruhe) wieder hin bekommen.
Krass, jetzt sinds noch 4 Tage und ich fühl mich noch gar nicht bereit für die Abfahrt, liegts vielleicht daran das meine Kiste (noch) zerlegt in der Garage liegt, die Kofferhalterungen noch nicht geschweißt sind und überhaupt?
Aber das wird schon, vier Tage sind schließlich viel Zeit!
Also bis die Tage.


Schrauben an der XT



Motor TT600


Zeitungsartikel

1 Kommentar:

  1. wünsche alles gute für die reise! auf dass alles klappt, wie ihr es euch vorstellt!!!
    lg

    AntwortenLöschen